Warum Sie auf einen Interim Manager zurück greifen sollten

Vorteile des Interim Management für unsere Klienten
Führungskraft |
Interim Manager |
Unternehmensberater |
|
---|---|---|---|
Aufgabe im Unternehmen | Intern verantwortlicher Umsetzer mit Führungsaufgaben | Externer Wissenslieferant und intern verantwortlicher Umsetzer mit Führungsaufgabe | Externer Wissenslieferant |
Stellung im Unternehmen | In die Hierarchie des Unternehmens eingebunden und greift in das operative Tagesgeschäft ein | In die Hierarchie des Unternehmens eingebunden und greift in das operative Tagesgeschäft ein | Ist nicht in die Hierarchie eines Unternehmens eingebunden, hat keine Weisungsbefugnis |
Verantwortlichkeit | Verantwortet das Ergebnis | Ist verantwortlich für das Ergebnis | Verantwortlich für die Empfehlung |
Verweildauer im Unternehmen | In der Regel unbefristet bzw. langfristig orientiert | Seine Arbeit beginnt mit der Umsetzung und endet in der Regel mit der Ergebniserreichung (zeitlich befristet) | Seine Arbeit besteht in der Analyse und einem strategischen Vorschlagswesen und endet mit der Projektzielerreichung (zeitlich befristet) |
Durchschnittsalter | In der Regel über 35 Jahre, durchschnittlich ca. 45 Jahre alt | Erfahrene Interim Manager sind laut aktueller Studie des DDIM im Durchschnitt 52 Jahre alt | Mitarbeiter von Unternehmensberatungen sind im Durchschnitt 32 Jahre alt |
Profil |
|
|
|
Anbahnungskosten |
|
keine | keine |
Auflösungskosten |
|
keine | keine |
Exemplarische Kosten | Kosten pro produktiven Arbeitstag ca. 1.100€ | Tagessatzbasis 900€ - 2.000€ | Tagessatzbasis 2.500€ - 4.000€ |